Bundeswettbewerb Elektrotechnik 2025

Bundeswettbewerb Elektrotechnik 2025 – Österreichs Nachwuchs misst sich an der Berufsschule Linz 5

Linz, 4. Juni 2025 – Die Berufsschule Linz 5 war Gastgeberin des diesjährigen Bundeswettbewerbs Elektrotechnik im Rahmen der PTS Skills Austria 2025. Einen Tag lang stand unsere Schule ganz im Zeichen elektrotechnischer Spitzenleistungen: Nachwuchstalente aus allen Bundesländern zeigten bei praxisnahen Aufgaben ihr Können und ihre technische Präzision.

Der Wettbewerb umfasste drei Disziplinen:

  • Installationsschaltungen (Ausschaltung, Kreuzschaltung, SCHUKO-Steckdosen) unter Zeitdruck
  • Herstellung eines 5-poligen 16A Verlängerungskabels
  • Fachmathematik und Messübungen – im Fokus standen „Bauen, Messen, Rechnen“

Die Berufsschule Linz 5 spielte dabei eine tragende Rolle – nicht nur als Veranstaltungsort, sondern auch durch die engagierte Mitarbeit ihres Kollegiums. Die Organisation des Bewerbs lag in den Händen von Dipl.-Ing. (FH) Andreas Raab, BEd BEd, die Bewertung der praktischen Aufgaben erfolgte durch Fachlehrkräfte der BS Linz 5.

Die Siegerehrung fand ebenfalls direkt an unserer Schule statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet – darunter SQM Siegfried Doppler (Bildungsdirektion OÖ), DirStv. Ing. Franz Hintersteininger (BS Linz 5) sowie Landesinnungsmeister Dipl.-BW Ing. Stephan Preishuber, MBA.

Ein besonderer Dank gilt unserem Direktor Ing. Mag. Alexander Kriegner sowie dem gesamten Lehrerteam der BS Linz 5. Ihr Einsatz und ihre Fachkompetenz haben diesen hochkarätigen Bundeswettbewerb erst möglich gemacht.

Der Wettbewerb hat einmal mehr bewiesen: Die Berufsschule Linz 5 ist ein österreichweites Kompetenzzentrum für praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.